elog2labfolder/index.rst
changeset 13 a21f3604f1db
parent 3 b71be85a294c
child 18 57431f642e82
--- a/elog2labfolder/index.rst	Mon Feb 05 16:54:45 2018 +0100
+++ b/elog2labfolder/index.rst	Wed Feb 07 16:53:37 2018 +0100
@@ -11,19 +11,17 @@
    :caption: Contents:
 
    installation.rst
+   installation_cups.rst
    groups.rst
    import_export.rst
    importing_from_elog.rst
 
 ..
-	elog2labfolder.py
+	DONE: elog2labfolder.py
 
 	Installation von Cups
 
-	Funktion und Nutzung der labfolder-APIs
-
-	    Mit welcher API funktioniert was?
-	    Generell nicht möglich mit den APIs: Ändern der User-ID und des Timestamps
+	DONE: Funktion und Nutzung der labfolder-APIs: Mit welcher API funktioniert was? Generell nicht möglich mit den APIs: Ändern der User-ID und des Timestamps
 
 	Was sind die Probleme, die uns derzeit an der Umstellung hindern bzw. die uns langfristig gesehen skeptisch machen, ob Labfolder wirklich geeignet ist?
 
@@ -35,7 +33,7 @@
 	    Darstellung von Umlauten im elog-Export
 	    Darstellung von Text in PDFs im labfolder-PDF-Viewer (labfolder weiß Bescheid)
 
-	Informationen aus meiner E-Mail an Heinz vom 15.12. hinzufügen
+	DONE: Informationen aus meiner E-Mail an Heinz vom 15.12. hinzufügen
 
 	Versuch einer REST-API